![[personal profile]](https://www.dreamwidth.org/img/silk/identity/user.png)
From - Wed Apr 11 00:47:41 2007
X-Account-Key: account3
X-UIDL: 1517034790
X-Mozilla-Status: 0001
X-Mozilla-Status2: 00000000
Received: from [217.144.199.254] (helo=janguzik-4ead0b)
by mx30.web.de with esmtp (WEB.DE 4.107 #114)
id 1HbJGy-00048e-00; Tue, 10 Apr 2007 18:32:48 +0200
Received: from 213.41.95.41 (HELO mail.alakon.com)
by web.de with esmtp (00-63BAJ09 -7?1)
id 0;E-0>-KL7HLW-ME
for inanelydd@web.de; Tue, 10 Apr 2007 16:32:03 -0100
Message-ID: <01c77b8d$c5321f30$6c822ecf@drfum>
From: "anwalt@forderungseinzug.de" <anwalt@forderungseinzug.de>
To: <inanelydd@web.de>
Subject: AZ: 735810/92
Date: Tue, 10 Apr 2007 16:32:03 -0100
MIME-Version: 1.0
Content-Type: multipart/related;
type="multipart/alternative";
boundary="----=_NextPart_000_000F_01C77B9E.88BAEF30"
X-Priority: 3
X-MSMail-Priority: Normal
X-Mailer: Microsoft Outlook Express 6.00.2800.1506
X-MimeOLE: Produced By Microsoft MimeOLE V6.00.2800.1506
Sender: drfum@alakon.com
This is a multi-part message in MIME format.
------=_NextPart_000_000F_01C77B9E.88BAEF30
Content-Type: multipart/alternative;
boundary="----=_NextPart_001_0010_01C77B9E.88BAEF30"
------=_NextPart_001_0010_01C77B9E.88BAEF30
Content-Type: text/plain;
charset="windows-1250"
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
Anwaltskanzlei Tank
RA Olaf Tank
Rheiner Landstra=DFe 197 49078 Osnabr=FCck
Aktenzeichen: 882091/01
Osnabr=FCck, den 31.04.2007
Bitte geben Sie Ihr Aktenzeichen bei jeglichem Schriftverkehr und =
Zahlungen immer an.
Sehr geehrte Kunde,
hiermit zeige ich die Interessenvertretung der Firma Andreas & Manuel =
Schmidtlein GbR, Vor der Hube 3, D 64572 B=FCttelborn an. =
Ordnungsgem=E4=DFe Bevollm=E4chtigung wird anwaltlich versichert. Meine =
Mandantschaft macht gegen Sie folgende Forderung geltend:
Rechnung vom 15,08,2006 aus Dienstleistungsvertrag mit der =
Rechnungsnummer R691429 f=FCr die Anmeldung vom 29,07,2006 um 14:33 Uhr =
auf der Internetseite P2P-heute.com mit folgender Anmelde-IP: =
217.840.199.84.
Sie schulden meiner Mandantschaft daher 860,00 EUR. Da Sie sich in =
Verzug befinden, sind Sie gegen=FCber meiner Mandantschaft verpflichtet, =
die durch meine T=E4tigkeit entstandenen Geb=FChren zu erstatten.
Das Originalrechnung finden Sie im Anhang als signierte PDF Datei.=20
Bitte behalten Sie das Original Rechnung unbedingt f=FCr Ihre =
Unterlagen.
Liquidation:
1,3 Gesch=E4ftsgeb=FChr, Nr. 2300 VV 671,50 EUR
Auslagenpauschale, Nr. 7002 VV X,50 EUR
Gesamtsumme 780,00 EUR
Der von Ihnen zu zahlende Gesamtbetrag bel=E4uft sich somit auf 522,00 =
EUR.
Ich fordere Sie auf, den Gesamtbetrag, innerhalb einer Frist von 10 =
Tagen, also bis zum
09.04.2007 (hier eingehend)
auszugleichen. Bitte =FCberweisen Sie diesen Betrag auf das unten =
angegebene Konto. Sollte der Gesamtbetrag nicht fristgerecht eingehen, =
werde ich meiner Mandantschaft empfehlen, die Forderung ohne weitere =
au=DFergerichtliche Ank=FCndigung, gerichtlich geltend zu machen, =
wodurch weitere Kosten zu Ihren Lasten entstehen.
Wir m=F6chten in diesem Zusammenhang auf die bereits ergangenen Urteile =
verweisen, welche Sie auf der Internetseite www.forderungseinzug.de =
einsehen k=F6nnen.
Bei der Anmeldung auf oben genannter Internetseite wurde die zu diesem =
Zeitpunkt =FCbermittelte IP-Adresse gespeichert. Die IP-Adresse =
erm=F6glicht den Strafverfolgungsbeh=F6rden, im Falle einer =
strafrechtlichen Ermittlung, die Identifikation des PC's, der zum =
Zeitpunkt der Anmeldung genutzt wurde.
Als weitere Sicherheitsinstanz ist auf oben genannter Internetseite das =
Geburtsdatum des Users eingegeben worden. Sollte sich bei einer weiteren =
=FCberpr=FCfung der Daten herausstellen, dass ein falsches Geburtsdatum =
eingegeben wurde, ist von einem Betrugsdelikt auszugehen. In diesem Fall =
h=E4tte sich eine gegebenenfalls minderj=E4hrige Person eine Leistung =
erschlichen, die ihr nicht h=E4tte bereitgestellt werden d=FCrfen. Hier =
behalte ich mir im Namen meiner Mandantschaft die Erstattung einer =
Strafanzeige vor. Die dabei anfallenden Kosten und Auslagen sind =
gegebenenfalls gegen Sie geltend zu machen.
Mit freundlichen Gr=FC=DFen
Olaf Tank
Rechtsanwalt
Anwaltskanzlei Tank
RA Olaf Tank
Postfach 6251
49078 Osnabr=FCck
Tel: 0541-34 97 70-0
Fax: 0541-34 97 70-77
anwalt@forderungseinzug.de
Bankverbindung Ausland: Postbank Hannover IBAN DE06 2501 0030 0077 6673 =
07, BIC: PBNKDEFF
Bankverbindung Deutschland: Postbank Hannover Kontonummer: 77 667 307, =
BLZ 250 100 30
Bitte geben Sie als Zahlungsempf=E4nger unbedingt RA Olaf Tank an und =
Ihr Aktenzeichen als Verwendungszweck.
------=_NextPart_001_0010_01C77B9E.88BAEF30--
------=_NextPart_000_000F_01C77B9E.88BAEF30
Content-Type: application/octet-stream;
name="Rechnung.zip"
Content-Transfer-Encoding: base64
Content-Disposition: attachment;
filename="Rechnung.zip"
Interessant, weil www.forderungseinzug.de tatsächlich existiert. Die Domain gehört auch zu der Anwaltskanzlei, von der das angeblich stammen soll. Und im Telefonbuch steht diese auch.
Nur mit der "Anmelde-IP" haben die einen Fehlgriff gemacht - die gehört nämlich nach Japan ...
X-Account-Key: account3
X-UIDL: 1517034790
X-Mozilla-Status: 0001
X-Mozilla-Status2: 00000000
Received: from [217.144.199.254] (helo=janguzik-4ead0b)
by mx30.web.de with esmtp (WEB.DE 4.107 #114)
id 1HbJGy-00048e-00; Tue, 10 Apr 2007 18:32:48 +0200
Received: from 213.41.95.41 (HELO mail.alakon.com)
by web.de with esmtp (00-63BAJ09 -7?1)
id 0;E-0>-KL7HLW-ME
for inanelydd@web.de; Tue, 10 Apr 2007 16:32:03 -0100
Message-ID: <01c77b8d$c5321f30$6c822ecf@drfum>
From: "anwalt@forderungseinzug.de" <anwalt@forderungseinzug.de>
To: <inanelydd@web.de>
Subject: AZ: 735810/92
Date: Tue, 10 Apr 2007 16:32:03 -0100
MIME-Version: 1.0
Content-Type: multipart/related;
type="multipart/alternative";
boundary="----=_NextPart_000_000F_01C77B9E.88BAEF30"
X-Priority: 3
X-MSMail-Priority: Normal
X-Mailer: Microsoft Outlook Express 6.00.2800.1506
X-MimeOLE: Produced By Microsoft MimeOLE V6.00.2800.1506
Sender: drfum@alakon.com
This is a multi-part message in MIME format.
------=_NextPart_000_000F_01C77B9E.88BAEF30
Content-Type: multipart/alternative;
boundary="----=_NextPart_001_0010_01C77B9E.88BAEF30"
------=_NextPart_001_0010_01C77B9E.88BAEF30
Content-Type: text/plain;
charset="windows-1250"
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
Anwaltskanzlei Tank
RA Olaf Tank
Rheiner Landstra=DFe 197 49078 Osnabr=FCck
Aktenzeichen: 882091/01
Osnabr=FCck, den 31.04.2007
Bitte geben Sie Ihr Aktenzeichen bei jeglichem Schriftverkehr und =
Zahlungen immer an.
Sehr geehrte Kunde,
hiermit zeige ich die Interessenvertretung der Firma Andreas & Manuel =
Schmidtlein GbR, Vor der Hube 3, D 64572 B=FCttelborn an. =
Ordnungsgem=E4=DFe Bevollm=E4chtigung wird anwaltlich versichert. Meine =
Mandantschaft macht gegen Sie folgende Forderung geltend:
Rechnung vom 15,08,2006 aus Dienstleistungsvertrag mit der =
Rechnungsnummer R691429 f=FCr die Anmeldung vom 29,07,2006 um 14:33 Uhr =
auf der Internetseite P2P-heute.com mit folgender Anmelde-IP: =
217.840.199.84.
Sie schulden meiner Mandantschaft daher 860,00 EUR. Da Sie sich in =
Verzug befinden, sind Sie gegen=FCber meiner Mandantschaft verpflichtet, =
die durch meine T=E4tigkeit entstandenen Geb=FChren zu erstatten.
Das Originalrechnung finden Sie im Anhang als signierte PDF Datei.=20
Bitte behalten Sie das Original Rechnung unbedingt f=FCr Ihre =
Unterlagen.
Liquidation:
1,3 Gesch=E4ftsgeb=FChr, Nr. 2300 VV 671,50 EUR
Auslagenpauschale, Nr. 7002 VV X,50 EUR
Gesamtsumme 780,00 EUR
Der von Ihnen zu zahlende Gesamtbetrag bel=E4uft sich somit auf 522,00 =
EUR.
Ich fordere Sie auf, den Gesamtbetrag, innerhalb einer Frist von 10 =
Tagen, also bis zum
09.04.2007 (hier eingehend)
auszugleichen. Bitte =FCberweisen Sie diesen Betrag auf das unten =
angegebene Konto. Sollte der Gesamtbetrag nicht fristgerecht eingehen, =
werde ich meiner Mandantschaft empfehlen, die Forderung ohne weitere =
au=DFergerichtliche Ank=FCndigung, gerichtlich geltend zu machen, =
wodurch weitere Kosten zu Ihren Lasten entstehen.
Wir m=F6chten in diesem Zusammenhang auf die bereits ergangenen Urteile =
verweisen, welche Sie auf der Internetseite www.forderungseinzug.de =
einsehen k=F6nnen.
Bei der Anmeldung auf oben genannter Internetseite wurde die zu diesem =
Zeitpunkt =FCbermittelte IP-Adresse gespeichert. Die IP-Adresse =
erm=F6glicht den Strafverfolgungsbeh=F6rden, im Falle einer =
strafrechtlichen Ermittlung, die Identifikation des PC's, der zum =
Zeitpunkt der Anmeldung genutzt wurde.
Als weitere Sicherheitsinstanz ist auf oben genannter Internetseite das =
Geburtsdatum des Users eingegeben worden. Sollte sich bei einer weiteren =
=FCberpr=FCfung der Daten herausstellen, dass ein falsches Geburtsdatum =
eingegeben wurde, ist von einem Betrugsdelikt auszugehen. In diesem Fall =
h=E4tte sich eine gegebenenfalls minderj=E4hrige Person eine Leistung =
erschlichen, die ihr nicht h=E4tte bereitgestellt werden d=FCrfen. Hier =
behalte ich mir im Namen meiner Mandantschaft die Erstattung einer =
Strafanzeige vor. Die dabei anfallenden Kosten und Auslagen sind =
gegebenenfalls gegen Sie geltend zu machen.
Mit freundlichen Gr=FC=DFen
Olaf Tank
Rechtsanwalt
Anwaltskanzlei Tank
RA Olaf Tank
Postfach 6251
49078 Osnabr=FCck
Tel: 0541-34 97 70-0
Fax: 0541-34 97 70-77
anwalt@forderungseinzug.de
Bankverbindung Ausland: Postbank Hannover IBAN DE06 2501 0030 0077 6673 =
07, BIC: PBNKDEFF
Bankverbindung Deutschland: Postbank Hannover Kontonummer: 77 667 307, =
BLZ 250 100 30
Bitte geben Sie als Zahlungsempf=E4nger unbedingt RA Olaf Tank an und =
Ihr Aktenzeichen als Verwendungszweck.
------=_NextPart_001_0010_01C77B9E.88BAEF30--
------=_NextPart_000_000F_01C77B9E.88BAEF30
Content-Type: application/octet-stream;
name="Rechnung.zip"
Content-Transfer-Encoding: base64
Content-Disposition: attachment;
filename="Rechnung.zip"
Interessant, weil www.forderungseinzug.de tatsächlich existiert. Die Domain gehört auch zu der Anwaltskanzlei, von der das angeblich stammen soll. Und im Telefonbuch steht diese auch.
Nur mit der "Anmelde-IP" haben die einen Fehlgriff gemacht - die gehört nämlich nach Japan ...