krass!

Apr. 1st, 2009 01:25 am
inanedirk: (Computer - Ramiel)
Die Geheimdienste und die Internet-Überwachung: Das "Schlapphut-Bit"

heise übertrifft sich mal wieder selbst d;
inanedirk: (Computer - Ramiel)
inanedirk: (Computer - Ramiel)
Seagate promises second fault fix in 24 hours
Turn brick into working Barracuda
I think I just might wait a day or two after its release before installing that one ...
inanedirk: (Computer - Ramiel)
It would appear from this /. article that I was lucky when the firmware update I tried to apply to my hdd only crashed with an error message. Another one released later apparently bricks drives it's supposed to update.

I quite liked Seagate drives, but I doubt my next hdd will be one of theirs.

[edit] Oh well, there's a commenter on that thread who claims to be working for Seagate and giving an inside view of things. So they're at least being honest about what happened.
inanedirk: (Computer - Ramiel)
Seagate stellt Firmware-Updates für fehlerhafte Laufwerke bereit
So sind offenbar die Laufwerke ST3500320AS, ST3640330AS, ST3750330AS und ST31000340AS aus der Reihe Barracuda 7200.11 mit der Firmware SD15, SD16, SD17, SD18, SD19 oder AD14 fehlerbehaftet.
(Meins ist eine ST3500320AS mit SD15 Firmware ...)

Schön und gut, aber deren Server sind zur Zeit so überladen, dass zumindest ich nicht an das Update herankomme.


[edit] Update heruntergeladen, wie befürchtet muß man eine ISO-Datei auf CD brennen und von dieser dann booten - wohlgemerkt, die Festplatte stirbt, wenn überhaupt, beim Hochfahren.
Jedenfalls hab ich das Update gezogen, gebrannt, neugestartet, und ... Das Update schlägt fehl, mit einer Fehlermeldung, dass nicht, wie erwartet, eine ST3500320AS gefunden wurde, sondern eine ST3500320AS.
..... Witzig. Und dafür hab' ich auch noch einen Rohling geopfert.
Meinen letzten, wohlgemerkt. Wenn die also jetzt tatsächlich noch was rausbringen, was mir wirklich weiterhilft, muß ich trotzdem erst mal los neue CDs kaufen. Yippeee ):
inanedirk: (Computer - Ramiel)
Im Moment hat Seagate ja bekanntermaßen Probleme mit ihrer Firmware. Das Problem taucht auf, wenn man die Festplatte neustartet, also ist meine jetzt nicht direkt betroffen, da ich ja, wie man weiß, nicht allzu häufig neustarte. Allerdings steht meine Platte auf Seagates Liste der gefährdeten Arten. Bis vorhin war mein Kenntnisstand, dass Seagate betroffene, tote Platten ersetzt, allerdings wären die Daten verloren. Jetzt lese ich aber, dass Seagate aus Kulanz auch eine kostenlose Datenrettung anbietet. Nicht schlecht, billig ist so eine Datenrettung ja schließlich nicht.

Na ja, mal schauen. Ich warte jedenfalls jetzt auf eine Lösung via Firmware Update. Hoffentlich dauert das nicht allzu lange, schließlich will man ja doch eventuell mal seinen Rechner abschalten ... d;

Vorhin hatte ich dann auch Chrischi darüber informiert und ihn gefragt, was er in seinem Rechner für eine Platte hätte. Seine Antwort, Seagate sei es nicht, Maxtor auch nicht. Irgendsoein Herstellername mit 4 Buchstaben stand da auf der Verpackung.
ich, "Sata"?
Chrischi, "genau!"
ich, "... Du weißt, das SATA ein Anschlußtyp ist, und kein Festplattenhersteller?!"
inanedirk: (Gir - Shurg)
... Earlier today I had the impression that the screen that's been returned today is darker than the other one. But now it seems like they're the same brightness. Maybe a temperature thing?
inanedirk: (Computer)
... mein PC ist gerade abgeschmiert wegen Hitze ):
Muß ich mir was überlegen, ist knallig warm hier, und die Sonne scheint halt genau auf den Rechner.
Zugegeben, hatte auch versucht ihn mit 3.4Ghz laufen zu lassen. Ging ein paar Stunden gut. Bis die Sonne kam. o:

[edit] Die Sonnenseite des PC-Gehäuses ist so heiß dass man es nicht anfassen kann |:

August 2018

S M T W T F S
   12 34
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031 

Syndicate

RSS Atom

Most Popular Tags

Style Credit

Expand Cut Tags

No cut tags
Page generated Jul. 9th, 2025 08:58 am
Powered by Dreamwidth Studios