inanedirk: (Gir - Shurg)
Wissenschaftler: Die Helden von Fukushima werden sterben

Bild zeigt wieder einmal, dass man zu jedem Thema eine komplett lächerliche Überschrift finden kann.

Man beachte die Abwesenheit einer Todesursache und / oder eines Zeitrahmens.

Die Aussage ist also im wesentlichen, dass Menschen sterben. Alle Menschen. Irgendwann.

Vielleicht sollte die Aussage aber auch sein, dass radioaktive Strahlung nicht unsterblich macht? Man weiß es nicht, was gemeint war. Ist halt eine Bild-Schlagzeile ...

I agree

Mar. 16th, 2011 07:20 am
inanedirk: (Default)
Japan’s real disaster
I agree with everything in this article except for the weird apostrophe in the title.
inanedirk: (Default)
Merkel lässt die ältesten AKW abschalten

Was ich noch nicht ganz verstehe - Aus blindem Aktionismus werden jetzt in Deutschland Reaktoren heruntergefahren.
Was ist mit den Brennstäben? Die verschwinden nicht einfach, wenn man den Schalter umlegt. Die strahlen und heizen weiter, und müssen weiter gekühlt werden.
Zu bedenken ist auch, dass die Reaktoren in Japan erfolgreich notabgeschaltet wurden. Die waren runtergefahren, das Problem besteht ausschließlich darin, dass die notwendige Infrastruktur zur Kühlung zerstört wurde.

Was ich damit sagen will: Wozu schalten wir jetzt die Kraftwerke ab? Trifft ein Erdbeben auf eines dieser frisch abgeschalteten Anlagen, dann haben wir genau das gleiche Problem wie Japan jetzt!
inanedirk: (Default)
... werde ich dieses Jahr boykottieren.
Bei mir bleiben alle Uhren genau dort stehen wo sie jetzt auch sind!
inanedirk: (Gir - Shurg)
Aus den Husumer Nachrichten von heute:
[...] Gestern, früher Nachmittag, 14.15 Uhr: Anne Hondelmann [...] stand plötzlich wieder zu Hause bei ihrem Vater [...] vor der Tür. Fast auf die Minute genau am Sonntag vor einer Woche war die 25-jährige spurlos verschwunden. Sie war in Schwerin [...] in den Zug gestiegen. Um 13.46 Uhr wollte sie am Hamburger Hauptbahnhof in die Regionalbahn in Richtung Bargteheide [...] umsteigen - dort kam sie jedoch erst gestern an.
Die Verspätungen bei der Deutschen Bahn werden auch immer schlimmer.

Das war jedenfalls mein erster Gedanke bei diesem Artikel. Ich gebe dem Autor die Schuld an der Entstehung dieses Gedankens.

TP

Jun. 2nd, 2010 06:57 am
inanedirk: (Gir - D'oh)
Politisches Leyen-Spiel
Ursula von der Leyen, die sich stets als opportunistische Karrieristin hervorgetan hat, ist kein geistiger Leuchtturm für die Republik, sondern bestenfalls ein Teelicht.
Also wenn diese Person tatsächlich Bundespräsidentin wird, dann ... Dann! ... Keine Ahnung was ich dann mache. Ich trete von meinen politischen Ämtern zurück. Oder trete aus der Bundesrepublik aus. Oder so. Mal sehen.

Ich wär' jedenfalls sehr verärgert!
inanedirk: (Gir - Shurg)
Ich hab recht wenig Verständnis für Köhlers Rücktritt. Er war einer der wenigen sympatischen Politiker in Deutschland, und jetzt tritt er unter irgendeinem Vorwand zurück. Zugegebenermaßen waren seine Äußerungen etwas kontrovers, aber deshalb gleich Rücktritt? Muß das wirklich sein? Gibt's da im Hintergrund nicht einen ganz anderen Grund?

Oh, auf Israel bin ich gerade auch nicht so gut zu sprechen.
inanedirk: (Default)
Seriously. I was thinking just this a few minutes before seeing it online.
inanedirk: (Gir - D'oh)
Thema "Raucherpausen sind keine Arbeitszeit" bei n-tv:
"Zuerst hab ich natürlich gedacht das ist ungerecht, find ich gemein, was kann ich dafür dass ich rauche ..."
"Was kann ich dafür dass ich rauche?" - BITTE?! Sorry, aber mir soll mal bitte irgendein Raucher erzählen, dass jemand anders Schuld wäre, dass er raucht ...
inanedirk: (Gir - D'oh)
Mama hat mir Post geschickt, "Berufswelt 2010", lag den Lübecker Nachrichten bei.
Auf einer der ersten Seiten findet sich ein Interview mit Stefanie Heinzmann, die Überschrift:
"Ein Abschluss zu haben ist wichtig"
Scheinbar nicht so wichtig, insbesondere wenn man Zeitungsartikel verfasst, ist Grammatik. O_o
inanedirk: (Gir - Shurg)
Bertelsmann schreibt 333 Millionen Euro in roten Zahlen
Warum drucken die ihre Bilanzen nicht einfach auf einem Schwarz-Weiß-Drucker?
inanedirk: (Gir - Shurg)
Altstadt: Wie gefährlich ist das Kopfsteinpflaster?

Das erinnert mich gerade stark an die Simpsons-Doppelfolge Wer erschoss Mr. Burns?
Dutzende Menschen werden tagtäglich in Springfield niedergeschossen, doch bisher war keins der Opfer von Bedeutung.
inanedirk: (Default)
Spenden gegen die Gema
Eine Sängerin, für deren Konzerte die Musikverwertungsgesellschaft angeblich 65.000 Euro kassierte, aber nur 5.000 auszahlte, geht in Berufung

Rücktrittsbitte an Frau von der Leyen
inanedirk: (Gir - D'oh)


(müßte ich nicht arbeiten wäre ich in Lübeck / Hamburg dabei)


Außerdem: Das hat ja nicht lange gedauert ...
CDU-Abgeordneter fordert Erweiterung der Internetsperren auf Killerspiele
inanedirk: (Gir - Shurg)
Aktion "Mit dem Rad zur Arbeit" gestartet
Kiel (dpa/lno) - Die Mitmachaktion "Mit dem Rad zur Arbeit" hat am Donnerstag in Kiel begonnen. Zum Auftakt trat mittags auch Verkehrsminister Jörn Biel (CDU) in die Pedale. Mit der Aktion sollen die Schleswig-Holsteiner dazu bewegt werden, bis August an mindestens 20 Tagen mit dem Rad zur Arbeit zu fahren. Im vorigen Jahr machten im Land 17 000 Menschen mit. Zu den Akteuren beim Auftakt gehörten auch der Vorstandsvorsitzende der AOK Schleswig-Holstein, Dieter Paffrath, und der stellvertretende Landesvorsitzende des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs, Manfred Braatz.
Whoa. Bis August. An mindestens 20 Tagen.

Gut. Ich mach' das inzwischen seit ein paar Jahren. Und ich fahr' pro Monat mindestens 20 Mal mit'm Fahrrad. Auch im Winter. Bekomm' ich jetzt 'n Orden?
inanedirk: (Gir - D'oh)
Zwei Millionen dopen am Arbeitsplatz
Umfrage bei rund 3000 Arbeitnehmern im Alter von 20 bis 50 Jahren ergab, dass jeder fünfte als Gesunder schon einmal solche Mittel genommen hat. Weniger als die Hälfte von ihnen, etwa 800 000,
granted, it's out of context, but the writing style leaves a lot to be desired anyway.
inanedirk: (Gir - Shurg)
LN-Leser stellen die Blaulichtfrage
Lübeck - Ein Verkehrsunfall am Freitagabend, an dem ein Polizeiauto beteiligt war, hat eine Diskussion auf LN-Online ausgelöst. Wann darf die Polizei Blaulicht und Sirene anschalten? Und wie haben sich andere Verkehrsteilnehmer dann zu verhalten?
Da können die Polizisten ja froh sein, dass sie zufällig gerade einen Passagier haben, auf den sie die Notwendigkeit des Blaulichts schieben können.
Ich hab's schon mehrfach erlebt, dass Polizeiautos ganz normal an eine Kreuzung heranfahren, dann bei roter Ampel kurz das Blaulicht einschalten, rüberfahren, und es wieder ausmachen. Und das Ganze mit einer Geschwindigkeit, die einem das Gefühl gibt, dass die es nicht eilig haben, irgendwo hinzukommen.
Echt traurig, dass einige ihre eingebaute Vorfahrt so ausnutzen ...
inanedirk: (Computer - Ramiel)
Im Moment hat Seagate ja bekanntermaßen Probleme mit ihrer Firmware. Das Problem taucht auf, wenn man die Festplatte neustartet, also ist meine jetzt nicht direkt betroffen, da ich ja, wie man weiß, nicht allzu häufig neustarte. Allerdings steht meine Platte auf Seagates Liste der gefährdeten Arten. Bis vorhin war mein Kenntnisstand, dass Seagate betroffene, tote Platten ersetzt, allerdings wären die Daten verloren. Jetzt lese ich aber, dass Seagate aus Kulanz auch eine kostenlose Datenrettung anbietet. Nicht schlecht, billig ist so eine Datenrettung ja schließlich nicht.

Na ja, mal schauen. Ich warte jedenfalls jetzt auf eine Lösung via Firmware Update. Hoffentlich dauert das nicht allzu lange, schließlich will man ja doch eventuell mal seinen Rechner abschalten ... d;

Vorhin hatte ich dann auch Chrischi darüber informiert und ihn gefragt, was er in seinem Rechner für eine Platte hätte. Seine Antwort, Seagate sei es nicht, Maxtor auch nicht. Irgendsoein Herstellername mit 4 Buchstaben stand da auf der Verpackung.
ich, "Sata"?
Chrischi, "genau!"
ich, "... Du weißt, das SATA ein Anschlußtyp ist, und kein Festplattenhersteller?!"
inanedirk: (Default)
[habe diesen Eintrag gerade gefunden - wollte den eigentlich schon gepostet haben, hab wohl vergessen auf "abschicken" zu klicken.]

Raser vor Lübecker Grundschule: Er fuhr 115 km/h

Ich fahr ja selbst *manchmal* *etwas* zu schnell, aber das ist wirklich dreist. Und warum tut jemand sowas? Weil die Strafe einfach lächerlich ist. 150€ ist nix im Vergleich zu anderen Ländern, und das Fahrverbot ist mit einem Monat auch für fast jeden leicht zu verkraften. Und die Punkte ... Who cares, die Wahrscheinlichkeit beim Rasen überhaupt erwischt zu werden ist so gering, da machen ein paar Pünktchen in Flensburg auch nix, wenn man denn tatsächlich mal drankommt.

August 2018

S M T W T F S
   12 34
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031 

Syndicate

RSS Atom

Most Popular Tags

Style Credit

Expand Cut Tags

No cut tags
Page generated Jul. 10th, 2025 12:42 pm
Powered by Dreamwidth Studios